Ihre Position
- (Haupt-)Ansprechpartner für Themen der Nachhaltigkeit & Diversität innerhalb der Verbandsstrukturen
- Erstellung einer Wesentlichkeitsanalyse in Abstimmung mit den jeweiligen Fachbereichen und Gremien (z.B. Festlegung SDGs, Drei Säulen der Nachhaltigkeit etc.)
- Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie auf Basis der festgelegten Themenschwerpunkte
- Bestimmung von Verbands-Leitsätzen zu Themen wie CSR-Management, Nachhaltigkeit, Diversität und Corporate Citizenship
- Aufbau eines Netzwerks zu politischen, wirtschaftlichen und sonstigen Organisationen, die im Bereich Diversität und Nachhaltigkeit aktiv sind
- Beschleunigung von zentralen Prozessen hinsichtlich einer nachhaltigeren und diverseren Verbandsausrichtung
- Recherchearbeit und Aufbau von Fachwissen zu den Zielgruppen und Beobachtung und Bewertung von relevanten politischen und gesellschaftlichen Diskursen sowie Ableitung von Handlungsempfehlungen für die Verbandsarbeit
- Konzeptionierung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen sowie Schulungen für Vereinsmitarbeitende zu Themen aus dem Fachbereich
- Enge Zusammenarbeit mit den verschiedenen BFV-Fachabteilungen und regelmäßige Berichterstattung an übergeordnete Stellen
- Aufbau- und Gestaltungsmöglichkeiten in einer neu geschaffenen Stelle sowie Integration in bereits bestehende Strukturen, Prozesse und Abläufe